
Abendseminare
von der Freiheit als Mutter, ich selbst zu bleiben
Mama sein kann so wundervoll sein,
wenn wir ganz einfach wir selbst sein dürfen,
in unserer Lebensweise und unseren Gefühlen –
ohne uns einem Ideal anpassen zu müssen.
Susanne Mireau
In dieser Abendseminarreihe entlarven wir die ziemlich konkreten Vorstellungen unserer Gesellschaft, was Muttersein bedeutet.
Wir durchwaten den Dschungel der Muttermythen, insbesondere der „guten Mutter“.
Wir begeben uns in eine zeitgeschichtliche und sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Mutterbild. Wir lassen das Selbstverständnis nicht außer Acht, mit dem wir stetig auf hohem Niveau viele Bälle gleichzeitig bespielen.
Und wir fragen uns, wie viel Selbstverwirklichung ist mir wichtig, auch wenn ich Mutter bin?
Ich freue mich sehr darauf, mit Ihnen auf diese Reise in das eigene Muttersein zu gehen und alle Gefühle und Erkenntnisse, Erfahrungen und Empfindungen zu erlauben.
20.
APRIL
19:00
-
22:00
Was für ein Mensch war meine Mutter?
Im Muttersein schwingt unser eigenes Großwerden immer wieder mit.
Wie hat meine Mutter ihr Muttersein gelebt?
27.
APRIL
19:00
-
22:00
Was ist das Ideal der "guten Mutter"?
Woher kommt es und welchen Einfluss hat es auf mein Muttersein? Eine gesellschaftliche, zeitgeschichtliche und persönliche Auseinandersetzung.
04.
MAI
19:00
-
22:00
Wie viele Bälle möchte ich abgeben?
mental load und maternal gatekeeping
Wie kann ich Verantwortungsbereiche mit gutem Gefühl abgeben und Raum für mich schaffen?
11.
MAI
19:00
-
22:00
Von der Freiheit, ich selbst zu bleiben, wenn ich Mutter bin.
Wie bleibe ich mit meinen Bedürfnissen, persönlichen Interessen und Ambitionen präsent?
Wie viel Selbstverwirklichung ist mir wichtig?
Kosten?
260,-€ insgesamt
​
Wo?
im JOMA Begegnungszentrum
Regerstraße 70, 81541 München
​
Anmeldung?
über das Kontaktformular


